3-Phasen-Transformator 6kva/15kva/600KVA/690KVA
3Phasen Trockener Autotransformator 380V-208V, 480-380v,
Primärseite 400 V (Stern auf Dreieck) auf Sekundärseite 230V, AC (Dreieck auf Stern) 50 Hz/60Hz
Der 3-Phasen-Transformator ist ein Transformator mit galvanischer Trennung zwischen der Eingangswicklung und der Ausgangswicklung.
Der Trenntransformator wird verwendet, um ein versehentliches Berühren des elektrifizierten Körpers zu vermeiden.
Die Isolierung des Transformators dient dazu, den Strom der ursprünglichen und sekundärseitigen Wicklungsspulen zu isolieren.
Die Hauptfunktion des Trenntransformators besteht darin, die Primärseite vollständig von der Sekundärseite zu isolieren und auch den Stromkreis zu trennen. Darüber hinaus,
Durch Ausnutzung des Hochfrequenzverlustes seines Eisenkerns können hochfrequente Störungen unterdrückt werden, so dass sie nicht in den Steuerkreis gelangen.
Die Verwendung eines Trenntransformators zur Aufhängung der Sekundärseite an der Erde kann nur in Situationen mit geringem Stromversorgungsbereich und kurzen Leitungen verwendet werden.
Zu diesem Zeitpunkt ist der Kapazitätsstrom zur Erde des Systems nicht klein genug, um Personenschäden zu verursachen.
Eine weitere wichtige Aufgabe ist der Schutz der persönlichen Sicherheit! Isolieren Sie gefährliche Spannungen.
Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Stromnetzes spielen Transformatoren eine immer wichtigere Rolle als Schlüsselgeräte im Stromnetz,
und ihr sicherer Betrieb wirkt sich direkt auf die Zuverlässigkeit des gesamten Stromnetzes aus.
Die Verformung von Transformatorspulen bezieht sich auf die axiale und amplitudenmäßige Änderung der Abmessungen, die Verschiebung des Körpers und die Verzerrung der Spule, die auftreten, nachdem die Spule einer Kraft ausgesetzt wurde.
Es gibt zwei Hauptgründe für die Verformung der 3-Phasen-Transformatorspule:
Erstens ist es schwierig, externe Kurzschlussfehler während des Betriebs des Transformators zu vermeiden,
und zweitens treten unerwartete Kollisionen während des Transport- und Hebevorgangs des Transformators auf.
Der magnetische Fluss des Transformatorkerns hängt mit der angelegten Spannung zusammen.
Der Erregerstrom im Strom steigt nicht mit der Erhöhung der Last.
Eine Erhöhung der Last führt zwar nicht zur Sättigung des Eisenkerns, erhöht aber den Widerstandsverlust der Spule.
Wenn die Nennleistung überschritten wird, kann die von der Spule erzeugte Wärme nicht rechtzeitig abgeführt werden, und die Spule wird beschädigt.