Hecklagerbuchse aus Marinebronze
Darüber hinaus Bronze Stern Bearing Bushing Sorgfältig Hand Polieren durch unsere Mitarbeiter, um es perfekt.
Was mehr ist, können wir die Lager, Design nach dem Typ & amp; Gewicht von Ihnen anpassen
damit Ihr Schiff perfekt arbeiten kann!!!!
Außen-/Innendurchmesser&Lenth angepasst
Die Heckwelle besteht im Allgemeinen aus Flanschen, Wellen, Zapfen, konischen Wellen und Bolzen.
Die Kupferhülse der Schwanzwelle wird auf dem Schwanzwellenrohr des Zapfens installiert.
Bei Schiffen mit Wasserschmierung ist der Heckwellenzapfen im Allgemeinen mit Lagern ausgestattet
um Reibung und Korrosion am Zapfen zu verhindern,
Die Lager werden im Allgemeinen mit Presspassung auf die Welle montiert.
Die Arbeitsbedingungen der Heckwelle sind relativ rau und nicht nur anfällig für Korrosion durch Seewasser,
sondern auch verdreht und einer Biege-Wechselbeanspruchung ausgesetzt, was zu verschiedenen Fehlern führt.
Die Stütz- und Dichtungszapfen der Heckwelle können aufgrund von unsachgemäßem Spiel, falscher Ausrichtung der Achse und schlechter Schmierung Kratzer, übermäßigen Verschleiß und Rost aufweisen.
Die rote Hülse und die Naht der Kupferhülse können sich aufgrund von unzureichendem oder übermäßigem Übermaß lösen und reißen.
In den Übergangs- und Schlüssellochbereichen des konischen Wellenabschnitts können aufgrund von Ermüdung, Vibrationen und Stößen Risse auftreten.
Auch der Zapfen und der Wellenschaft können aufgrund schlechter Abdichtung rosten.
Um zu verhindern, dass das Schiff durch einen Ausfall beeinträchtigt wird, sollte die Kupferhülse der Heckwelle verschleißfest und korrosionsbeständig sein.
Die wassergeschmierte Heckwellenabdichtung ist eine atmungsaktive, wassergeschmierte Heckwellenabdichtung, die im Schiffsbereich zur Abdichtung der Heckwellenrohre von Hochgeschwindigkeitsschiffen verwendet wird.
Einschließlich des Heckrohrs und der Heckwellenabdichtungsvorrichtung, wobei das vordere Ende des Heckrohrs mit der Heckwellenabdichtungsvorrichtung verbunden ist,
und die Heckwellenabdichtungsvorrichtung ist mit einem Einlass ausgestattet.
Der Unterschied besteht darin, dass sich am oberen Ende des Heckrohrs oder an der Oberseite der Heckwellenabdichtungsvorrichtung ein atmungsaktives Loch befindet.
an der Verbindung zwischen dem Endrohr und der Endwellenabdichtungsvorrichtung,
und das atmungsaktive Loch ist mit dem atmungsaktiven Rohr verbunden.